Schwarzwassertal
(Schwarze Pockau)
Höhepunkte
♣ ♣ ♣
- Cañon
mit unzähligen Felsforma-
tionen, Sturzbächen und Block-
steinhalden
- Ausblicke vom
Katzenstein und
vom Vogeltoffelfelsen
♣ ♣
- Talkanzel & Brandwand
- Grüner Graben
- Basaltfächer Hirtstein
- Löwenkopf
|
|

Ringmauer |

Jelení rašeliniště,
Quellmoor der Schwarzen Pockau
Der Fluß speist
sich aus den Hochmooren Jelení, Polské und Novodomské rašeliniště,
die ihm die dunkle Farbe geben. Bis Kühnhaide schlängelt er sich durch
Bergwiesen. Hier wurde über den Zeuggraben und den Grünen Graben, die bis
heute funktionieren, Wasser über viele Kilometer in die Bergbaureviere
Marienberg und Pobershau geleitet. Hinter Kühnhaide schneidet sich die
Schwarze Pockau immer tiefer in die Gneisfelsen ein und bildet bis in den
Hinteren Grund eine enge Schlucht mit zahlreichen eindrucksvollen
Felsformationen. Auch im unteren Teil wird das Tal von steilen, teils
felsigen Flanken eingerahmt.
|
|
 |